Windows startet nicht? So beheben Sie das Problem
Aktie
PC schaltet sich ein, aber Windows wird nicht geladen?
Sie drücken den Netzschalter, Ihr PC startet, aber statt des Windows-Anmeldebildschirms wird Ihnen ein endloser Ladebildschirm, eine blaue Fehlermeldung oder sogar die Fehlermeldung „Kein bootfähiges Gerät“ angezeigt.
Bevor Sie davon ausgehen, dass Windows völlig kaputt ist, gehen wir die häufigsten Gründe durch, warum Windows nicht startet – und wie Sie diese beheben können.
Schritt 1: Überprüfen Sie, ob Ihr PC das Startlaufwerk erkennt
Manchmal wird Windows nicht geladen, weil Ihr PC Ihre SSD oder HDD nicht richtig erkennt .
💡 So überprüfen Sie:
- Starten Sie Ihren PC neu und rufen Sie das BIOS auf (
Del
oderF2
beim Start). - Suchen Sie nach einer Einstellung für die Startreihenfolge oder Startpriorität .
- Stellen Sie sicher, dass Ihre SSD oder HDD als erstes Startgerät aufgeführt ist .
🚨 Wenn Ihr Laufwerk nicht erkannt wird:
✔ Überprüfen Sie die Strom- und Datenkabel (bei Verwendung einer SATA-SSD/HDD).
✔ Versuchen Sie es mit einem anderen SATA- oder M.2-Steckplatz (für interne SSDs).
✔ Wenn Sie eine NVMe-SSD verwenden, überprüfen Sie die BIOS-Einstellungen (einige ältere Boards benötigen Updates für die NVMe-Unterstützung).
Schritt 2: Führen Sie die automatische Windows-Reparatur aus
Wenn Ihr Laufwerk erkannt wird, Windows aber trotzdem nicht startet, liegt das Problem möglicherweise an beschädigten Systemdateien oder einem fehlgeschlagenen Update.
💡 So führen Sie die Windows-Reparatur durch:
- Schalten Sie Ihren PC aus und wieder ein.
- Wenn das Windows-Logo angezeigt wird, erzwingen Sie das Herunterfahren, indem Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt halten .
- Wiederholen Sie dies dreimal. Beim vierten Neustart wechselt Windows in den automatischen Reparaturmodus .
- Wählen Sie „Erweiterte Optionen“ > „Starthilfe“ .
🛠 Lösung: Wenn die Starthilfe funktioniert, sollte Ihr System normal starten. Wenn nicht, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Schritt 3: Verwenden Sie den abgesicherten Modus, um Startprobleme zu beheben
Manchmal verhindert ein fehlerhafter Treiber oder ein Update den ordnungsgemäßen Start von Windows . Ein Start im abgesicherten Modus kann bei der Diagnose des Problems helfen.
💡 So starten Sie im abgesicherten Modus:
- Wechseln Sie in den automatischen Reparaturmodus (führen Sie die oben genannten Schritte aus).
- Gehen Sie zu Erweiterte Optionen > Starteinstellungen > Neustart .
- Wählen Sie Option 4: Abgesicherten Modus aktivieren .
🚨 Wenn der abgesicherte Modus funktioniert:
✔ Deinstallieren Sie aktuelle Updates ( Settings > Update & Security > View Update History
).
✔ Treiber zurücksetzen ( Device Manager > Right-click device > Properties > Roll Back Driver
).
Schritt 4: Suchen Sie nach beschädigten Systemdateien
Wenn Windows weiterhin nicht startet, sind möglicherweise Systemdateien beschädigt oder fehlen . Sie können diese mithilfe der Eingabeaufforderung reparieren.
💡 So reparieren Sie Windows-Dateien:
- Starten Sie den Computer in die erweiterten Startoptionen (
Automatic Repair Mode > Advanced Options > Command Prompt
). - Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste :
sfc /scannow
- Warten Sie, bis Windows die Dateien gescannt und repariert hat.
🛠 Fix: Wenn beschädigte Dateien gefunden und repariert wurden, starten Sie Ihren PC neu, um zu sehen, ob Windows normal startet.
Schritt 5: Boot-Konfigurationsdaten (BCD) neu erstellen
Wenn Windows installiert ist, Ihre Boot-Records jedoch beschädigt sind , müssen Sie sie neu erstellen.
💡 So reparieren Sie Boot-Records:
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung über die erweiterten Optionen.
- Führen Sie diese Befehle nacheinander aus:
bootrec /fixmbr
bootrec /fixboot
bootrec /scanos
bootrec /rebuildbcd
- Starten Sie Ihren PC neu und prüfen Sie, ob Windows startet.
🚨 Wenn Sie die Fehlermeldung „Zugriff verweigert“ erhalten:
- Führen Sie
bootsect /nt60 sys
aus und versuchen Sie es erneut.
Schritt 6: Wann ist eine Neuinstallation von Windows sinnvoll?
Wenn nichts anderes funktioniert, ist eine Neuinstallation von Windows möglicherweise die beste Option.
💾 So installieren Sie Windows neu, ohne Daten zu verlieren:
- Erstellen Sie einen bootfähigen USB-Stick für Windows 10/11 (mit dem Media Creation Tool von Microsoft).
- Booten Sie vom USB-Stick (
F12
oderEsc
, um das Boot-Gerät auszuwählen). - Wählen Sie „Computer reparieren“ > „Diesen PC zurücksetzen“ .
🚨 Wann Sie eine Neuinstallation von Grund auf MÜSSEN:
✔ Wenn Ihre Windows-Installation vollständig beschädigt ist.
✔ Wenn Ihr Laufwerk ausfällt (erwägen Sie zunächst einen Austausch).
✔ Wenn Sie alles andere ohne Erfolg versucht haben.
Brauchen Sie Hilfe? Ich bringe Ihren PC wieder zum Laufen!
Wenn Sie in einer Boot-Schleife feststecken, Windows nicht startet oder Sie nicht sicher sind, wie Sie weiter vorgehen sollen , biete ich Ihnen fachmännische Diagnose und vollständige Systemwiederherstellungsdienste an, damit Ihr PC wieder funktioniert.
📩 Kontaktieren Sie mich noch heute für eine professionelle Reparatur!